Logikschaltungen
Für unseren Informatikunterricht habe ich ein paar Logikschaltungen gebaut, um die „Theorie“ der Digitaltechnik auch mal in der Praxis sehen zu können. Herausgekommen dabei sind 2 Module, aus denen sich durch Jumper ein NOT-Gatter (Invertierer) und ein Flipflop bauen lässt, sowie ein jeweils eigenständiges AND- bzw. OR-Gatter. Als NPN-Transistoren habe ich den Typ BC 337 verwendet, da ich von einem alten Fehlkauf noch einige übrig hatte. Stromversorgung Für die Stromversorgung habe ich zunächst eine kleine Platine gebaut, die mittels Brückengleichrichter und 7805-Linearregler die Schaltung mit stabilen 5V beliefert. Eine kleine Power-LED ist auch noch dabei. Im Betrieb wird die Stromversorgungsplatine einfach an ca. 7-12V (z.B. 9V-Blockbatterie) angeschlossen, und die einzelnen Module bekommen ihre 5V Betriebsspannung: AND-Gatter ...