Logikschaltungen

Für unseren Informatikunterricht habe ich ein paar Logikschaltungen gebaut, um die „Theorie“ der Digitaltechnik auch mal in der Praxis sehen zu können. Herausgekommen dabei sind 2 Module, aus denen sich durch Jumper ein NOT-Gatter (Invertierer) und ein Flipflop bauen lässt, sowie ein jeweils eigenständiges AND- bzw. OR-Gatter. Als NPN-Transistoren habe ich den Typ BC 337 verwendet, da ich von einem alten Fehlkauf noch einige übrig hatte. Stromversorgung Für die Stromversorgung habe ich zunächst eine kleine Platine gebaut, die mittels Brückengleichrichter und 7805-Linearregler die Schaltung mit stabilen 5V beliefert. Eine kleine Power-LED ist auch noch dabei. Im Betrieb wird die Stromversorgungsplatine einfach an ca. 7-12V (z.B. 9V-Blockbatterie) angeschlossen, und die einzelnen Module bekommen ihre 5V Betriebsspannung: AND-Gatter ...

3. December 2016 · 3 min · margau

Froxlor Mailserver – erweiterte Konfiguration Teil 2: SPF

Dieser Beitrag ist höchstwahrscheinlich veraltet, oder es gibt eine bessere Lösung! Bitte wende die entsprechende Vorsicht an. Wer einen Mailserver für seine Domains mit Froxlor betreibt – wie ich bei netcup – sollte bei der Standardkonfiguration noch einiges ändern. Ziel dieser Anleitung ist es, bei Tools wie mail-tester.com 10 von 10 Punkten zu erreichen, damit möglichst alle Empfänger Mails von unserem Server annehmen. Teil 2: Sender Policy Framework Das Sender-Policy-Framework ist ein DNS-basiertes System, Server zu legitimieren, für eine Domain Mails zu versenden. ...

16. May 2016 · 2 min · margau

Froxlor Mailserver – erweiterte Konfiguration Teil 1: Hostname

Dieser Beitrag ist höchstwahrscheinlich veraltet, oder es gibt eine bessere Lösung! Bitte wende die entsprechende Vorsicht an. Wer einen Mailserver für seine Domains mit Froxlor betreibt – wie ich bei netcup – sollte bei der Standardkonfiguration noch einiges ändern. Ziel dieser Anleitung ist es, bei Tools wie mail-tester.com 10 von 10 Punkten zu erreichen, damit möglichst alle Empfänger Mails von unserem Server annehmen. Teil 1: Hostname ändern Als erster Schritt ist es ratsam, den Hostnamen des Servers zu ändern. Bei V-Servern von Netcup liegt er zunächst auf x.yourserver.net, jedoch werden Mails, die von diesen Subdomains gesendet werden, beispielsweise bei web.de aussortiert. ...

16. May 2016 · 2 min · margau

Du besuchst diese Seite mit einem veralteten IPv4-Internetzugang. Möglicherweise treten in Zukunft Probleme mit der Erreichbarkeit und Performance auf. Bitte Frage deinen Internetanbieter oder Netzwerkadministrator nach IPv6-Unterstützung.
You are visiting this site with an outdated IPv4 internet access. You may experience problems with accessibility and performance in the future. Please ask your ISP or network administrator for IPv6 support.
Weitere Infos | More Information
Klicke zum schließen | Click to close